networkkelmorix Logo

Datenschutzerklärung

networkkelmorix - Ihr vertrauensvoller Partner für Altersvorsorge

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei networkkelmorix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website networkkelmorix.com.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die networkkelmorix GmbH mit Sitz in der Sprockhöveler Str. 103, 58455 Witten, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Altersvorsorge-Beratung und Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

networkkelmorix GmbH
Sprockhöveler Str. 103
58455 Witten, Deutschland
Telefon: +49 6925 612 675
E-Mail: info@networkkelmorix.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Beratung und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Individuelle Altersvorsorge-Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Betrieb und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen oder unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Diese umfassen persönliche Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, soweit diese für eine qualifizierte Beratung erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Altersvorsorge-Beratungsdienstleistungen
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erstellung individueller Finanzpläne und Vorsorgekonzepte
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder andere Löschungsgründe vorliegen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung der Richtigkeit Ihrer Daten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese aufgrund berechtigter Interessen oder zu Werbezwecken erfolgt.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website und alle Datenübertragungen sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Wir verwenden sichere Server mit aktuellen Sicherheitsprotokollen und führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung oder gesetzlicher Verpflichtungen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie beispielsweise IT-Dienstleistern für die Website-Wartung oder Hosting-Anbietern. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Beratungsdokumente: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Technische Logdaten: 7 Tage
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Arten von Cookies

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche, die der Analyse und Optimierung unserer Website dienen. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder bei Änderungen der Rechtslage angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website und per E-Mail, soweit Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@networkkelmorix.com oder telefonisch unter +49 6925 612 675.