Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf networkkelmorix.com
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes und effizientes Nutzererlebnis zu bieten. Cookies können von der Website selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) stammen, die Dienste für die Website bereitstellen.
Wie verwendet networkkelmorix Cookies?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf networkkelmorix.com, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Technologien sammeln und speichern Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer Präferenzen, Navigationsgewohnheiten und Interaktionen mit unseren Inhalten.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Cookies nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen.
Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, die unterschiedliche Funktionen erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Einstellungen während Ihres Besuchs.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Sie helfen dabei, Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten, indem sie sich an Ihre Spracheinstellungen und andere Präferenzen erinnern.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, Ihnen personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu präsentieren.
Spezifische Cookie-Verwendung
Sitzungs-Cookies
Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um Ihre Aktivitäten während eines einzelnen Browserbesuchs zu verfolgen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen ein reibungsloses Navigationsverhalten zu bieten und Ihre Einstellungen während Ihres Besuchs zu speichern.
Persistente Cookies
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie haben ein Ablaufdatum und werden automatisch gelöscht, wenn dieses Datum erreicht wird. Diese Cookies helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die Dienste für uns bereitstellen. Diese können Analysedienste, Werbenetzwerke oder andere Serviceanbieter umfassen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich an strenge Datenschutzstandards halten.
Datenaufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, der zwischen wenigen Tagen und mehreren Jahren variieren kann.
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Navigation und temporäre Einstellungen |
Funktionale Cookies | 30 Tage bis 1 Jahr | Benutzerpräferenzen und Einstellungen |
Analytische Cookies | 13 Monate | Website-Analyse und Verbesserung |
Marketing-Cookies | 90 Tage bis 2 Jahre | Personalisierte Werbung |
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
- Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies automatisch zu löschen oder Sie vor ihrer Speicherung zu warnen.
- Selektive Ablehnung: Sie können bestimmte Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen, während Sie andere zulassen. Dies gibt Ihnen die Kontrolle über Ihr Nutzererlebnis.
- Opt-Out-Tools: Für bestimmte Drittanbieter-Cookies können Sie spezielle Opt-Out-Tools verwenden, um die Nachverfolgung zu deaktivieren.
- Regelmäßige Löschung: Sie können Cookies regelmäßig manuell aus Ihrem Browser löschen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Browser-spezifische Anweisungen
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz und Sicherheit". Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten", um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Linien) in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen einstellen.
Safari
Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste. Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und Website-Tracking blockieren.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren oder zu löschen, kann dies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben:
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder sind nicht verfügbar.
- Sie müssen möglicherweise Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben.
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen sind möglicherweise nicht verfügbar.
- Die Ladezeiten können sich erhöhen, da die Website nicht auf gespeicherte Informationen zugreifen kann.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu der aktualisierten Richtlinie dar.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie erreichen
Sie uns unter:
Sprockhöveler Str. 103, 58455 Witten,
Deutschland
Telefon: +49 692 561 2675
E-Mail: info@networkkelmorix.com